SDMIX KT10 Mischarme – Hochleistungsfähige, verstärkte Legierungskomponenten
Beschreibung: Unsere robusten Mischarme wurden speziell für die extremen Anforderungen der Betonmischer der SDMIX KT10-Serie entwickelt und sind so gefertigt, dass sie selbst anspruchsvollsten Mischbedingungen standhalten. Dank unseres nach ISO 9001:2015 zertifizierten Produktionsprozesses mit Feinguss (EPC) und vertikaler kastenloser Formgebung erreichen wir eine außergewöhnliche Materialdichte von 99,8 %. Dies gewährleistet die strukturelle Integrität und verhindert Verformungen unter hoher Belastung und im Dauerbetrieb. Die Mischarme bestehen aus unserer patentierten, hochchromhaltigen Legierung (29–32 % Cr-Gehalt) mit gezielten Zusätzen von Nickel und Molybdän. Die Legierung wird in Mittelfrequenz-Induktionsöfen veredelt, um ein gleichmäßiges Mikrogefüge mit einer Härte von 58–65 HRC zu erzielen. Diese fortschrittliche Materialtechnologie bietet eine 4,5-fach höhere Verschleißfestigkeit als Standardarme. Unabhängige Prüfungen bestätigen die Leistungsfähigkeit bei einer Mischleistung von über 300.000 Kubikmetern Beton – das entspricht einer um 60 % längeren Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Bauteilen. Unser digitaler Entwicklungsprozess umfasst die Finite-Elemente-Analyse zur Optimierung der Spannungsverteilung. Dadurch werden die Ermüdungsbruchstellen um 52 % reduziert, während gleichzeitig eine optimale Mischleistung erhalten bleibt. Jeder Arm ist präzisionsgefertigt mit einer Toleranz von ±0,18 mm und gewährleistet so die perfekte Kompatibilität mit Mischern der KT10-Serie. Die verstärkte Konstruktion mit Rippenverstärkungstechnologie erhöht die Biegefestigkeit auf 650 N/mm² und erhält gleichzeitig die Schlagzähigkeit von 8,5 J/cm². Dies garantiert zuverlässige Leistung auch unter starker Stoßbelastung. Die metallografische Struktur (M7C3-Karbide in martensitischer Matrix mit sekundären VC-Karbiden) bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß bei gleichzeitiger Erhaltung der strukturellen Flexibilität. Unser technisches Support-Team bietet Installationsberatung und Verschleißanalysen, unterstützt durch umfassende Dokumentationen inklusive Materialzertifizierungen und Prüfberichten gemäß ASTM A532 Klasse III und GB/T 8263-2010. Zentraler Mischarm Rechter Mischarm Linker Mischarm Zentraler Mischarm Rechter Mischarm Linker Mischarm Merkmale und Vorteile Hochleistungs-Legierungszusammensetzung - 24-28% Chrom mit Molybdän-/Titan-Zusätzen gewährleisten eine Härte von 68 HRC und eine hervorragende Abriebfestigkeit. Sicherstellung der strukturellen Integrität - Das Lost-Foam-Gussverfahren erreicht eine Dichte von 99,7 % ohne Defekte in kritischen Winkelbereichen. Perfekte KT10-Kompatibilität - Präzisionsgefertigt nach exakten SDMIX-Spezifikationen mit einer Toleranz von ±0,2 mm für eine mühelose Installation. Überlegene mechanische Eigenschaften - Zugfestigkeit 450 N/mm² mit Schlagzähigkeit ≥ 8 J/cm² für zuverlässige Leistung unter hohen Belastungen. Optimierte Geometrie - Das optimierte Profil reduziert den Stromverbrauch um 20 % und verbessert gleichzeitig die Mischleistung. Außergewöhnliche Lebensdauer - Nachweislich über eine Mischleistung von mehr als 250.000 Kubikmetern Beton bei einer 50 % längeren Lebensdauer als herkömmliche Rührflügel. Universelle Kompatibilität Präzisionsgefertigt für Mischermarken wie BHS, AMMANN, NFLG, DEX, SICOMA, TEKA und CONELE. Intelligente Produktion: Die vertikale kastenlose Formanlage garantiert Chargenkonsistenz. Produktionslinienkapazitäten 1. Vertikale kastenlose Formanlage: Ermöglicht die Produktion großer Serien in hoher Geschwindigkeit bei minimalen Maßabweichungen. 2. Schaumgussverfahren: Ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und die Erzeugung glatter Oberflächen für eine präzise Passform. 3. Mittelfrequenz-Induktionsofen: Gewährleistet gleichmäßiges Schmelzen von hochchromhaltigen Legierungen (Cr-Gehalt 15-28%). Produktparameter: Modellnummer Zugfestigkeit σb/Mpa Zugfestigkeit 0,2/MPa Verlängerung(%) Zur Info neue Modellnummer gleiche alte Modellnummer Mindestwert Mindestwert Mindestwert HBS Brinellhärte (BHS) Hauptmetallographische Struktur QT400-18 QT40-17 400 250 18 130-180 Ferrit QT400-15 - 400 250 15 130-180 Ferrit QT450-10 QT42-10 450 310 10 160-210 Ferrit QT500-7 QT50-5 500 320 7 170-230 Ferrit+Perlit QT600-3 QT60-2 600 370 3 190-270 Perlit + Ferrit QT700-2 QT70-2 700 420 2 225-305 Perlit QT800-2 QT80-2 800 480 2 245-335 Perlit- oder gehärtete Struktur QT900-2 - 900 600 2 280-360 Bainit oder gehärteter Martensit Chemische Zusammensetzung (Massenanteil) (%) C Si Mn Cr Mo Ni Cu S P KmTBN14Cr2-DT 2,4–3,0 ≤0,8 ≤2,0 1,5-3,0 ≤1,0 3,3–5,0 - ≤0,10 ≤0,15 KmTBN14Cr2-GT 3,0 bis 3,6 ≤0,8 ≤2,0 1,5-3,0 ≤1,0 3,3–5,0 - ≤0,15 ≤0,15 KmTBCr9Ni5 2,5–3,6 ≤2,0 ≤2,0 7,0-11,0 ≤1,0 4,5–7,0 - ≤0,15 ≤0,15 KmTBCr2 2,1–3,6 ≤12 ≤2,0 1,5–3,0 ≤1,0 ≤1,0 ≤1,2 ≤0,10 ≤0,15 KmTBCr8 2.1–3.2 1,5–2,2 ≤2,0 7,0 bis 11,0 ≤1,5 ≤1,0 ≤1,2 ≤0,06 ≤0,10 KmlBCr12 2,0–3,3 ≤1,5 ≤2,0 11,0–14,0 ≤3,0 ≤2,5 ≤1,2 ≤0,06 ≤0,10 KmTBCr15Mo 2,0–3,3 ≤1,2 ≤2,0 14,0–18,0 ≤3,0 ≤2,5 ≤1,2 ≤0,0...