Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bei Zhongrun fertigen wir nicht nur verschleißfeste Legierungsteile – wir entwickeln Zuverlässigkeit. Als zuverlässiger Lieferant von Ersatzteile für Betonmischer Unser Produktionsprozess verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit modernster Technologie und sorgt für unübertroffene Haltbarkeit. Wir fertigen Komponenten für Hochleistungsbetonmaschinen und -geräte. Hier erfahren Sie, wie wir Rohsto...
Im vergangenen Mai hatte unser Team das Vergnügen, an der CCT (Baumaschinen und -technologien) Expo 2024 in Moskau, Russland – eine der größten Messen für Baumaschinen und Technologien in Osteuropa. Als führender Hersteller von verschleißfesten Legierungsteilen für Betonmischer Diese Veranstaltung war eine hervorragende Gelegenheit, mit Branchenexperten in Kontakt zu treten, unsere innovativen Lös...
Vom 2. bis 4. April 2025 Unser Team nahm erfolgreich teil an der Uz Mining Expo in Taschkent, Usbekistan – eine führende Veranstaltung für Innovationen im Bergbau und Bauwesen. Als Spezialisten für verschleißfeste Legierungskomponenten für Industriemaschinen präsentierten wir unsere Hochleistungs- Betonmischerauskleidungen, Mischerschaufeln und Mischarme , konstruiert, um extremer Abnutzung in rau...
In der heutigen vernetzten und zugleich volatilen Weltwirtschaft stehen Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen – Lieferkettenunterbrechungen, geopolitische Spannungen, steigende Materialkosten und sich verändernde Handelspolitiken. Für Industrieunternehmen erfordert die Navigation in diesem Labyrinth nicht nur Überlebensinstinkte, sondern auch visionäre Anpassungsfähigkeit. Zhongrun, ein ...
Die Analyse eines Ingenieurs: Wie intelligente Komponentenpflege die Ausfallzeit um 45 % reduziert 1. Der stille Killer: Lecks im Luftsystem verringern die Effizienz um 30 % „Warum läuft meine Pumpe ständig?“ Defekt Wartung von Betonmischern beginnt hier: Kritische Prüfung: Ölstand des Luftkompressors Roter Alarm: Zischende Ventile erhöhen den Energieverbrauch um 22 % Profi-Lösung: Fugen mit Seife...
Die verborgene Wissenschaft hinter dem Verschleiß von Mixer-Linern Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Standard-Mischerauskleidungen innerhalb weniger Monate reißen? Abriebfestigkeit hängt nicht nur von der Härte ab – sie ist ein metallurgisches Schachspiel. Wenn Zuschlagstoffpartikel mit 20 m/s auf die Auskleidungsoberfläche treffen, entscheiden mikroskopische Karbidstrukturen über deren Ü...
Der versteckte Übeltäter: Wie Aggregatpartikel Liner zerstören Haben Sie schon einmal halbmondförmige Rillen bemerkt Verschleißplatten für Betonmischer Jeder Kratzer erzählt die Geschichte eines mikroskopischen Krieges. Wenn Granitpartikel (Mohshärte 7) mit 15–25 m/s (gemäß ASTM G65) auf die Oberfläche der Auskleidung treffen, wirken sie wie Meißel im Nanomaßstab. Standardauskleidungen versagen, w...
Wenn Sie schon einmal aufgrund langer Vorlaufzeiten für Muster Produktionsverzögerungen hatten oder mit komplexen, verschleißfesten Teilekonstruktionen zu kämpfen hatten, sind Sie nicht allein. Der traditionelle Formenbau hat Gießereien jahrzehntelang vor Engpässe gestellt – doch jetzt gibt es Innovationen. Fortschritte im 3D-Druck mit Binder Jetting verändern die Produktion von Brecherhämmern, Fö...