Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
„Ein Chromgehalt von 27–30 % ist keine Zauberei – entscheidend ist die Geometrie des Hartmetalls.“*– Journal of Materials Engineering (2023) 1. Der versteckte Übeltäter: Fehler in der Hartmetallverteilung Die meisten Teile aus hochchromhaltigem Gusseisen versagen aufgrund ungleichmäßiger Karbidnetzwerke. Wenn sich Karbide anhäufen, bilden sich Spannungspunkte, die bei Abrieb reißen. Unsere Metallu...
Nicht alle verschleißfeste Legierungen sind gleich – insbesondere bei extremer Hitze. Hier erfahren Sie, was Hochleistungsmaterialien wirklich vom Rest unterscheidet. 1. Was passiert im Inneren von Legierungen bei extremer Hitze? Die meisten Ausfälle beginnen auf mikroskopischer Ebene. Bei Temperaturen über 600°C hochchromhaltiges Eisen erfährt eine „Karbidvergröberung“, bei der schützende Kohlens...
Wenn Sie schon einmal aufgrund langer Vorlaufzeiten für Muster Produktionsverzögerungen hatten oder mit komplexen, verschleißfesten Teilekonstruktionen zu kämpfen hatten, sind Sie nicht allein. Der traditionelle Formenbau hat Gießereien jahrzehntelang vor Engpässe gestellt – doch jetzt gibt es Innovationen. Fortschritte im 3D-Druck mit Binder Jetting verändern die Produktion von Brecherhämmern, Fö...