Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Die Analyse eines Ingenieurs: Wie intelligente Komponentenpflege die Ausfallzeit um 45 % reduziert 1. Der stille Killer: Lecks im Luftsystem verringern die Effizienz um 30 % „Warum läuft meine Pumpe ständig?“ Defekt Wartung von Betonmischern beginnt hier: Kritische Prüfung: Ölstand des Luftkompressors Roter Alarm: Zischende Ventile erhöhen den Energieverbrauch um 22 % Profi-Lösung: Fugen mit Seife...
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Betonmischerteile scheinen unter Druck zu zerbröckeln, während andere unerbittlichem Verschleiß standhalten? Die Geheimwaffe liegt tief im Metall selbst. Für Gießereien, die sich auf diese kritischen Komponenten spezialisiert haben, ist die Beherrschung verschleißfeste Legierungen ist nicht nur eine Option; es ist die Grundlage für Zuverlässigkeit und Le...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwere Geräte wie Betonmischer und Bergbaubrecher halten jahrzehntelangem abrasivem Verschleiß stand? Das Geheimnis liegt in der Konstruktion verschleißfeste Legierungsgussteile – eine Spezialität der Maanshan Zhongrun Intelligent Equipment Co., Ltd. Als nationales Hightech-Unternehmen entwickeln wir Gussteile, die die Lebensdauer von Maschinen durch proprietäre...
Die verborgene Wissenschaft hinter dem Verschleiß von Mixer-Linern Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Standard-Mischerauskleidungen innerhalb weniger Monate reißen? Abriebfestigkeit hängt nicht nur von der Härte ab – sie ist ein metallurgisches Schachspiel. Wenn Zuschlagstoffpartikel mit 20 m/s auf die Auskleidungsoberfläche treffen, entscheiden mikroskopische Karbidstrukturen über deren Ü...
Der versteckte Übeltäter: Wie Aggregatpartikel Liner zerstören Haben Sie schon einmal halbmondförmige Rillen bemerkt Verschleißplatten für Betonmischer Jeder Kratzer erzählt die Geschichte eines mikroskopischen Krieges. Wenn Granitpartikel (Mohshärte 7) mit 15–25 m/s (gemäß ASTM G65) auf die Oberfläche der Auskleidung treffen, wirken sie wie Meißel im Nanomaßstab. Standardauskleidungen versagen, w...
Chromreiche Legierungen halten dreimal länger, wenn die Abschreckspannung durch Wärmebehandlung eliminiert wird. So erreichen wir das. 1. Die Versagensart: Thermische Spannungsrisse Beim Lost-Foam-Guss entstehen durch schnelles Abkühlen Mikrorisse in Verschleißplatten und Mischerschaufeln. Unsere Metallurgen haben dieses Problem mit folgenden Maßnahmen gelöst: Proprietäres Abschrecken – Langsamküh...
„Ein Chromgehalt von 27–30 % ist keine Zauberei – entscheidend ist die Geometrie des Hartmetalls.“*– Journal of Materials Engineering (2023) 1. Der versteckte Übeltäter: Fehler in der Hartmetallverteilung Die meisten Teile aus hochchromhaltigem Gusseisen versagen aufgrund ungleichmäßiger Karbidnetzwerke. Wenn sich Karbide anhäufen, bilden sich Spannungspunkte, die bei Abrieb reißen. Unsere Metallu...