Ma'anshan, CHINA – 4. Juni 2025 – Da die Monsunzeit die Betonproduktion in ganz Asien stark belastet, veröffentlicht ZRZN Intelligent Equipment sein Thermal-Shield Optimization Protocol – eine datenbasierte Lösung zur Bekämpfung von Hitzeermüdungsschäden an Mischerschaufeln und -auskleidungen. Feldtests belegen, dass die proprietäre KC5A-Legierung bei 400 °C eine Härte von über 62 HRC beibehält und gleichzeitig feuchtigkeitsbedingter Lochfraßbildung widersteht. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Komponenten in Küstenwerken um über 82 Tage.
Warum die Synergie von Wärme und Feuchtigkeit den Verschleiß beschleunigt:
Hochtemperaturbetrieb (>35 °C) in Kombination mit einer Luftfeuchtigkeit von über 80 % führt zu einer doppelten Verschlechterung:
Thermische Zyklen lassen Hartmetallschichten abplatzen
Die nanoversiegelte WC-Beschichtung von ZRZN blockiert das Eindringen von Feuchtigkeit, was durch eine Salzsprühbeständigkeit von 1.200 Stunden bestätigt wird – das Dreifache des Branchendurchschnitts.
Bewährte Ergebnisse unter extremen Bedingungen:
Ein südostasiatisches Betonwerk, das Korallenzuschlagstoffe verwendet, berichtete:
„Die Rotorblätter von ZRZN haben unsere schlimmste Regenzeit ohne Ausfall überstanden – und so 58.000 US-Dollar an Notfallreparaturen eingespart“, bemerkte der Wartungsleiter des Werks.