Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Sofortige Sicherheitsbereitschaft Am 31. Juli 2025 führte ZRZN Intelligent Equipment Co., Ltd. – ein führender Hersteller von verschleißfesten Gussteilen mit hohem Chromgehalt für Baumaschinen – in seinem Werk in Ma'anshan eine umfassende Feuerlöschübung durch. Die Übung befasste sich insbesondere mit den Brandrisiken bei Lost-Foam-Gießverfahren, bei denen expandiertes Polystyrol (EPS) besondere Herausforderungen hinsichtlich der Verbrennung mit sich bringt. 2. Übungsszenario: Realistische Gefahrensimulation Bei der Übung wurde die Entzündung eines EPS-Lagerbereichs in der Nähe von Schmelzöfen simuliert – ein kritisches Szenario angesichts der folgenden Umstände: Entflammbarkeit von Schaummustern bei der Handhabung Nähe zu 1.650 °C heißen Legierungsschmelzvorgängen Mögliche Gefahren durch Pyrolysegase Die Notfallteams konnten den Brand innerhalb von 8 Minuten eindämmen und gleichzeitig eine koordinierte Evakuierung der Mitarbeiter aus den Gieß- und Wärmebehandlungsbereichen durchführen. 3. Technische Sicherheitsvorkehrungen validiert Als ISO 45001-zertifizierte Gießerei hat ZRZN mehrere Schutzebenen nachgewiesen: ✔️ Automatisierte Unterdrückungssysteme in Schaumstoffverarbeitungsbereichen ✔️ Wärmebildüberwachung von Ofenzonen ✔️ Notabschaltprotokolle für Mittelfrequenzöfen ✔️ Flammhemmende PSA für Mitarbeiter der Schmelzabteilung 4. Expertenkommentar Sicherheitsbeauftragter Huang betonte: „Das Lost Foam-Gießen erfordert eine außerordentliche Wachsamkeit im Umgang mit Feuer. Unsere vierteljährlichen Übungen stellen sicher, dass jeder Techniker versteht, dass sich EPS-Brände anders verhalten – sie schmelzen und bilden Pfützen, anstatt zu verkohlen. 5. Maßnahmen zur Betriebskontinuität Die Übung bestätigte die Notfallplanung von ZRZN für kritische Ausrüstung: Vorrangiger Schutz für Spektralanalysatoren und Sandprüflabore Sichere Abschaltverfahren für eine vertikale kastenlose Formanlage im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar Backup-Stromversorgungsprotokolle für metallurgische Datenbankserver 6. Branchenführende Sicherheitsintegration Als Preisträger des Spezial- und Innovations-KMU-Programms der Provinz Anhui zeigt ZRZN, wie technische Spitzenleistung und Sicherheit zusammenkommen: Präzisionsguss erfordert Präzisionssicherheit Jährliche Feuerwehrtrainingsstunden seit 2022 um 40 % gestiegen 100 %ige Mitarbeiterzertifizierung im Umgang mit Gefahrstoffen
Die weltweiten Anforderungen im Bauwesen treiben die technologische Revolution bei verschleißfesten Legierungsteilen im Jahr 2025 voran. Unser F&E-Team hat gerade den Code für Chrom-Molybdän-Verbundmischungen geknackt und erreicht damit eine um 40 % längere Lebensdauer in Betonmischumgebungen mit hoher Abriebbelastung. Feldtests belegen, dass unsere patentierten Mischerblätter extremer Betonkorrosion (C40+) dreimal länger standhalten als Industriestandards. Die nanokristalline Struktur verhindert Mikrorisse – die Hauptfehlerquelle herkömmlicher Legierungen. Für Betreiber von Betonmischanlagen bedeutet dies: ✓ 22 % weniger Ausfallzeiten ✓ 17 % geringere Kosten pro Kubikmeter ✓ ECO-Mode™-Fassauskleidungen senken den Energieverbrauch Fordern Sie vor dem 30. Juli Ihr Verschleißteil-Musterset mit 2025 Formulierungen an. Enthält Abriebtestberichte für 8 Betonsorten.
17. Juli 2025 – Angesichts steigender Temperaturen ist die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung im Legierungsguss entscheidend. In unserer Gießerei haben wir fortschrittliche temperaturgesteuerte Produktionsprotokolle implementiert, um sicherzustellen, dass jeder hochchromhaltige Mischerauskleidung und die Klinge aus Chromkarbid erfüllt selbst unter extremen Sommerbedingungen die genauen Spezifikationen. Warum es wichtig ist Konsistente Metallurgie: Echtzeit-Kühlsysteme verhindern thermische Spannungen beim Gießen und bewahren die mikrostrukturelle Integrität des verschleißfeste Legierungen . Null-Fehler-Versprechen: Die automatisierte Überwachung garantiert Härte (58–65 HRC) und Schlagzähigkeit in kritischen Teilen wie Auslassklappen und Schaufelspitzen. Effizienzsteigerung: Geringere Abschreckvariabilität = 15 % schnellere Bearbeitung von Sonderanfertigungen. Ihr Sommervorteil Keine Kompromisse. Ob Sie brauchen Betonmischerblätter Für Umgebungen mit hoher Abnutzung oder komplexe Linersegmente bietet unsere klimafreundliche Gießerei: Maßgenauigkeit (±0,2 mm) Optimale Karbidverteilung (gemäß ASTM A532) 30 % längere Lebensdauer im Vergleich zu Standardteilen Fordern Sie Widerstandsfähigkeit. Gehen Sie voran. Bereit für unschlagbare Leistung? [Kundenspezifische Legierungslösungen anfordern]