Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Ma'anshan, CHINA – 4. Juni 2025 – Da die Monsunzeit die Betonproduktion in ganz Asien stark belastet, veröffentlicht ZRZN Intelligent Equipment sein Thermal-Shield Optimization Protocol – eine datenbasierte Lösung zur Bekämpfung von Hitzeermüdungsschäden an Mischerschaufeln und -auskleidungen. Feldtests belegen, dass die proprietäre KC5A-Legierung bei 400 °C eine Härte von über 62 HRC beibehält und gleichzeitig feuchtigkeitsbedingter Lochfraßbildung widersteht. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Komponenten in Küstenwerken um über 82 Tage. Warum die Synergie von Wärme und Feuchtigkeit den Verschleiß beschleunigt: Hochtemperaturbetrieb (>35 °C) in Kombination mit einer Luftfeuchtigkeit von über 80 % führt zu einer doppelten Verschlechterung: Thermische Zyklen lassen Hartmetallschichten abplatzen Durch das Eindringen von Chlorid werden Legierungsmatrizen korrodiert Im Juli und August steigt die Zahl ungeplanter Stillstände um 200 %. Die nanoversiegelte WC-Beschichtung von ZRZN blockiert das Eindringen von Feuchtigkeit, was durch eine Salzsprühbeständigkeit von 1.200 Stunden bestätigt wird – das Dreifache des Branchendurchschnitts. Bewährte Ergebnisse unter extremen Bedingungen: Ein südostasiatisches Betonwerk, das Korallenzuschlagstoffe verwendet, berichtete: Keine Blattrisse trotz Monsun mit 92 % Luftfeuchtigkeit 17 % Energieeinsparung durch reduzierte Materialanhaftung 40 % weniger Ausfallzeiten im Vergleich zum letzten Sommer „Die Rotorblätter von ZRZN haben unsere schlimmste Regenzeit ohne Ausfall überstanden – und so 58.000 US-Dollar an Notfallreparaturen eingespart“, bemerkte der Wartungsleiter des Werks.
Globale Innovationen im Bereich Abriebfestigkeit setzen neue Maßstäbe für die Haltbarkeit von Mischgeräten Als Beobachter der CTT Moskau 2025 – Russlands führender Baumaschinenmesse – haben wir revolutionäre Trends in der verschleißfesten Legierungstechnologie identifiziert, die für die Langlebigkeit von Betonmischern entscheidend sind. Zu den wichtigsten Innovationen weltweit führender Unternehmen gehören: Ultrahochentropielegierungen (UHEA) Europäische Hersteller präsentierten Komponenten mit mehr als 4 Hauptelementen (Cr, Mo, V, W), die eine Härte von über 65 HRC bei gleichbleibender Bruchzähigkeit erreichten. Felddaten zeigten eine 50 % längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen hochchromhaltiges Gusseisen in Umgebungen mit hoher Abriebbelastung. KI-gesteuerte Verschleißsimulation Ein deutsches Ingenieurbüro demonstrierte die digitale Zwillingstechnologie zur Vorhersage von Verschleißmustern in Mixerblätter durch Simulation aggregierter Auswirkungen. Die Lösung ermöglicht maßgeschneiderte Legierungsformeln für bestimmte Betonmischungen (z. B. recycelte Zuschlagstoffe). Strategische Erkenntnisse für die Industrie: Auf die Dichte kommt es an: Legierungen der neuen Generation legen Wert auf homogene Mikrostrukturen, um der Rissausbreitung entgegenzuwirken. Korrosions-Abrieb-Synergie: Küsten-/ländliche Anwendungen erfordern Legierungen mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Salzbeständigkeit (z. B. +Ni-Gehalt) und Härte. Nachhaltigkeitswandel: 78 % der Aussteller wiesen auf die Kompatibilität mit der Wiederaufbereitung hin – im Einklang mit den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft. Warum dies für Ihren Betrieb wichtig ist: Diese Fortschritte bestätigen unseren Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt auf adaptiven Legierungssystemen, die dynamisch auf Betriebsbelastungen reagieren. Obwohl wir nicht als Aussteller vertreten sind, ermöglicht unsere Präsenz auf der CTT Moskau die Integration globaler Innovationen in Lösungen wie: Proaktive Verschleißanalyse: Vorhersage von Ausfallpunkten durch Erkenntnisse aus der Materialwissenschaft. Regionsspezifische Formeln: Für lokale Aggregate/Klima optimierte Legierungen. „Die Beobachtung der CTT Moskau bestätigt, dass die Materialwissenschaft – und nicht nur das Hardware-Design – für die Haltbarkeit von Mischpulten von entscheidender Bedeutung ist.“ — Maanshan Zhongrun Intelligente Ausrüstung Co., Ltd. Chef-Materialingenieur von
Changsha, China — Maanshan Zhongrun Intelligent Equipment Co., Ltd. (Zhongrun), ein führender Innovator im Bereich hochleistungsfähiger verschleißfester Komponenten für Schwermaschinen, stellte vom 15. bis 18. Mai seine technologische Kompetenz auf der Changsha International Construction Equipment Exhibition (CICEE) 2025 unter Beweis. Die Veranstaltung gilt als globale Drehscheibe für Innovationen im Maschinenbau und zog über 5.000 internationale Einkäufer und Branchenführer an und festigte damit Zhongruns Position als wichtiger Akteur in der globalen Lieferkette. Bahnbrechende Produkteinführungen und Anerkennung in der Branche Am Stand W5-281 präsentierte Zhongrun seine Verschleißfeste Legierungslösungen der nächsten Generation maßgeschneidert für Bergbau-LKWs, Straßenfertiger und Tunnelbaumaschinen. Highlights: HyperDura™-Bohrer : Ausgelegt für mehr als 1.500 Betriebsstunden unter extremer Abnutzung, mit Hardox 500-Stahlkernen und patentierten Wärmebehandlungsverfahren. SmartCast™-Überwachungssystem : Eine IoT-fähige Plattform, die den Komponentenverschleiß in Echtzeit vorhersagt und so die Ausfallzeiten für Bergbaubetreiber um 40 % reduziert. Die Innovationen stießen bei Branchenexperten auf großes Lob. Die Lösungen von Zhongrun adressieren kritische Schwachstellen hinsichtlich der Langlebigkeit von Geräten, insbesondere in Märkten wie Afrika und Südostasien. Strategische Partnerschaften und globale Expansion Mithilfe der CICEE-Plattform für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit etablierte Zhongrun Vorverträge mit Käufern aus Indonesien, Australien und Südafrika. Engagement für nachhaltige Innovation Zhongrun hob seine umweltfreundlichen Initiativen hervor, wie zum Beispiel recycelbare Legierungsformulierungen die den CO2-Ausstoß während der Produktion um 30 % reduzieren. Diese Bemühungen fanden Anklang bei globalen Käufern, die ESG-Konformität priorisieren. „Unsere Partnerschaft mit dem Anhui Information Engineering College hat Durchbrüche in der Materialwissenschaft beschleunigt“, erklärte Zhou, CTO von Zhongrun, und verwies auf jüngste Kooperationen, die von der städtischen Technologiepolitik von Maanshan unterstützt wurden. Über Zhongrun Intelligent Equipment Zhongrun wurde 2003 gegründet und ist auf verschleißfeste Komponenten für Bau-, Bergbau- und Landmaschinen spezialisiert. Das ISO 9001-zertifizierte Unternehmen betreut Kunden in über 50 Ländern und betreibt eine 20.000 m² große Smart Factory in Maanshan in der Provinz Anhui. Über CICEE 2025 Die Changsha International Construction Equipment Exhibition (CICEE) ist Asiens größte Fachmesse für Baumaschinen und bringt über 1.500 Aussteller mit über 90.000 internationalen Fachleuten zusammen. Die Ausgabe 2025 konzentrierte sich auf „Intelligente Fertigung für eine vernetzte Zukunft“ und erzielte vor Ort Geschäftsabschlüsse im Wert von 8,2 Milliarden US-Dollar.