Die in unseren nach ISO 9001 zertifizierten Produktionsanlagen hergestellten Auskleidungen durchlaufen präzise Verfahren des Lost-Foam-Casting (EPC) und des vertikalen kastenlosen Formverfahrens, die eine außergewöhnliche Materialdichte von 99,7 % erreichen, Mikroporosität eliminieren und strukturell überlegene Bauteile schaffen, die auch anspruchsvollsten Mischbedingungen standhalten.
Marke:
AMMANNOrder (MOQ):
1000kgWarenbestand:
1000Zahlung:
T/T, L/C, Paypal, Western UnionMarktpreis:
$2Preis:
$1.98/1000kgPreisklasse:
5000 - 10000/$1.93Preisklasse:
1000 - 5000/$1.96Produktursprung:
AnhuiFarbe:
CustomizedVersandhafen:
ShanghaiVorlaufzeit:
15-30days| Beschreibung: |
Unsere speziell für AMMANN Asphaltmischanlagen entwickelten, hochentwickelten Verschleißauskleidungen stellen den Höhepunkt der Abriebfestigkeitstechnologie für Hochtemperatur-Asphaltproduktionsumgebungen dar. Hergestellt in unseren ISO 9001-zertifizierten Produktionsanlagen, durchläuft jede Auskleidung präzise Verfahren des Feingussverfahrens (EPC) und des vertikalen kastenlosen Formverfahrens. Dadurch wird eine außergewöhnliche Materialdichte von 99,7 % erreicht, Mikroporosität eliminiert und strukturell überlegene Bauteile geschaffen, die selbst anspruchsvollsten Mischbedingungen standhalten. Unsere firmeneigene metallurgische Rezeptur, veredelt in Mittelfrequenz-Induktionsöfen, zeichnet sich durch eine optimierte, hochchromhaltige Legierung (32–35 % Cr) aus, die mit gezielten Wolfram- und Niob-Zusätzen angereichert ist. Diese fortschrittliche Materialtechnologie erzeugt ein gleichmäßiges Karbidverteilungsnetzwerk, das selbst bei Dauerbetrieb bei 200 °C eine Oberflächenhärte von 66–70 HRC beibehält und eine 4,2-fach höhere Verschleißfestigkeit als herkömmliche Auskleidungen bietet. Unabhängige Labortests bestätigen, dass diese Auskleidungen über 42.000 Mischzyklen mit hochabrasiven Zuschlagstoffen standhalten und so eine um 58 % längere Lebensdauer bei gleichzeitig deutlich reduzierten Wartungsstillstandszeiten und Betriebskosten ermöglichen. Die Auskleidungen verfügen über eine digital optimierte Geometrie, die mittels numerischer Strömungsmechanik und Finite-Elemente-Analyse entwickelt wurde. Dadurch werden Spannungskonzentrationen um 47 % reduziert und gleichzeitig die Materialflusseffizienz verbessert. Jede Komponente entspricht exakt den AMMANN-Spezifikationen mit einer Toleranz von ±0,15 mm und gewährleistet so perfekte Kompatibilität und eine problemlose Installation ohne Modifikationen. Das patentierte Wellenmuster der Oberfläche reduziert Materialablagerungen um 65 % und sorgt so für eine gleichbleibende Mischleistung über die gesamte Lebensdauer der Auskleidung. Unterstützt von 20 Dank unserer langjährigen Branchenerfahrung bieten wir umfassenden technischen Support, inklusive digitaler Verschleißüberwachungssysteme und Beratung zur Lebenszyklusoptimierung. Unser Wärmemanagement gewährleistet Dimensionsstabilität auch bei extremen Temperaturschwankungen, verhindert Verformungen und hält optimale Spaltmaße ein. Diese Auskleidungen sind mit allen AMMANN-Mischerbaureihen kompatibel und bieten zuverlässige Leistung für Großprojekte im Infrastrukturbereich und Asphaltmischanlagen mit hohem Durchsatz.
| Merkmale und Vorteile |
Präzisionsfertigungsexzellenz - Durch das Lost-Foam-Gießverfahren und das vertikale kastenlose Formverfahren wird eine Materialdichte von 99,7 % bei null Defekten erreicht, was eine gleichbleibende Leistung auch in Umgebungen mit hoher Abriebbelastung gewährleistet.
CO2-Fußabdruck-Erfassung: Produktion nach ISO 14001 mit Energierückgewinnungssystemen.
Perfekte Modellintegration: Jeder Liner wird nach den Original-Trommelspezifikationen gefertigt und garantiert so eine nahtlose Passform für Ihre Mischpulte mit einer Bolzenloch-Ausrichtung innerhalb von ±0,2 mm. Dies ermöglicht einen problemlosen Austausch ohne Ausfallzeiten für Modifikationen.
Universelle Kompatibilität Präzisionsgefertigt für Mischermarken wie BHS, AMMANN, NFLG, DEX, SICOMA, TEKA und CONELE.
Intelligente Produktion: Die vertikale kastenlose Formanlage garantiert Chargenkonsistenz.
| Produktionslinienkapazitäten |
1. Vertikale kastenlose Formanlage: Ermöglicht die Produktion großer Serien in hoher Geschwindigkeit bei minimalen Maßabweichungen.
2. Schaumgussverfahren: Ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und die Erzeugung glatter Oberflächen für eine präzise Passform.
3. Mittelfrequenz-Induktionsofen: Gewährleistet gleichmäßiges Schmelzen von hochchromhaltigen Legierungen (Cr-Gehalt 15-28%).
| Produktparameter: |
| Modellnummer |
Zugfestigkeit
σb/Mpa |
Zugfestigkeit
0,2/MPa |
Verlängerung(%) | Zur Info | ||
| neue Modellnummer | gleiche alte Modellnummer | Mindestwert | Mindestwert | Mindestwert |
HBS
Brinellhärte (BHS) |
Hauptmetallographische Struktur |
| QT400-18 | QT40-17 | 400 | 250 | 18 | 130-180 | Ferrit |
| QT400-15 | - | 400 | 250 | 15 | 130-180 | Ferrit |
| QT450-10 | QT42-10 | 450 | 310 | 10 | 160-210 | Ferrit |
| QT500-7 | QT50-5 | 500 | 320 | 7 | 170-230 | Ferrit+Perlit |
| QT600-3 | QT60-2 | 600 | 370 | 3 | 190-270 | Perlit + Ferrit |
| QT700-2 | QT70-2 | 700 | 420 | 2 | 225-305 | Perlit |
| QT800-2 | QT80-2 | 800 | 480 | 2 | 245-335 | Perlit- oder gehärtete Struktur |
| QT900-2 | - | 900 | 600 | 2 | 280-360 | Bainit oder gehärteter Martensit |
| Chemische Zusammensetzung (Massenanteil) (%) | |||||||||
| C | Si | Mn | Cr | Mo | Ni | Cu | S | P | |
| KmTBN14Cr2-DT | 2,4–3,0 | ≤0,8 | ≤2,0 | 1,5-3,0 | ≤1,0 | 3,3–5,0 | - | ≤0,10 | ≤0,15 |
| KmTBN14Cr2-GT | 3,0 bis 3,6 | ≤0,8 | ≤2,0 | 1,5-3,0 | ≤1,0 | 3,3–5,0 | - | ≤0,15 | ≤0,15 |
| KmTBCr9Ni5 | 2,5–3,6 | ≤2,0 | ≤2,0 | 7,0-11,0 | ≤1,0 | 4,5–7,0 | - | ≤0,15 | ≤0,15 |
| KmTBCr2 | 2,1–3,6 | ≤12 | ≤2,0 | 1,5–3,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,2 | ≤0,10 | ≤0,15 |
| KmTBCr8 | 2.1–3.2 | 1,5–2,2 | ≤2,0 | 7,0 bis 11,0 | ≤1,5 | ≤1,0 | ≤1,2 | ≤0,06 | ≤0,10 |
| KmlBCr12 | 2,0–3,3 | ≤1,5 | ≤2,0 | 11,0–14,0 | ≤3,0 | ≤2,5 | ≤1,2 | ≤0,06 | ≤0,10 |
| KmTBCr15Mo | 2,0–3,3 | ≤1,2 | ≤2,0 | 14,0–18,0 | ≤3,0 | ≤2,5 | ≤1,2 | ≤0,06 | ≤0,10 |
| KmTBCR20Mo | 2,0–3,3 | ≤1,2 | ≤2,0 | 18,0–23,0 | ≤3,0 | ≤2,5 | ≤1,2 | ≤0,06 | ≤0,10 |
| KmTBCr26 | 2,0–3,3 | ≤1,2 | ≤2,0 | 23,0–30,0 | ≤3,0 | ≤2,5 | ≤2,0 | ≤0,06 | ≤0,1 |
|
Modellnummer |
gleiche alte Modellnummer |
Chemische Zusammensetzung (Massenanteil) (%) |
Restelement |
||||
| C≤ | Si≤ | Mn≤ | S≤ | P≤ | |||
| ZG200-400 | 2G15 | 0,20 | 0,50 | 0,80 | 0,04 | 0,04 | Cr≤0,35,Ni≤0,30,Mo≤0,20,Cu≤0,30,v≤0,05;aber Cr+Ni+Mo+Cu+v≤1,00 |
| ZG230-450 | ZG25 | 0,30 | 0,50 | 0,90 | 0,04 | 0,04 | Cr≤0,35,Ni≤0,30,Mo≤0,20,Cu≤0,30,v≤0,05;aber Cr+Ni+Mo+Cu+v≤1,00 |
| ZG270-500 | ZG35 | 0,40 | 0,50 | 0,90 | 0,04 | 0,04 | Cr≤0,35,Ni≤0,30,Mo≤0,20,Cu≤0,30,v≤0,05;aber Cr+Ni+Mo+Cu+v≤1,00 |
| ZG310-570 | 2G45 | 0,50 | 0,60 | 0,90 | 0,04 | 0,04 | Cr≤0,35,Ni≤0,30,Mo≤0,20,Cu≤0,30,v≤0,05;aber Cr+Ni+Mo+Cu+v≤1,00 |
| ZG340-640 | ZG55 | 0,60 | 0,60 | 0,90 | 0,04 | 0,04 | Cr≤0,35,Ni≤0,30,Mo≤0,20,Cu≤0,30,v≤0,05;aber Cr+Ni+Mo+Cu+v≤1,00 |
| Verpackung & Lieferung |
| Häufig gestellte Fragen |
1.
F: Könnten Sie uns bitte die Geschäftstätigkeit und die Produktionsqualifikationen Ihres Unternehmens vorstellen?
A: Wir sind ein professioneller Hersteller, der sich auf die Produktion von Verschleißteilen spezialisiert hat und über mehr als zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung verfügt.
2.
F: Wie können wir einen Besuch in Ihrer Produktionsstätte vereinbaren?
A: Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Produktionswerk. Unser Vertriebsteam stellt Ihnen gerne einen individuellen Besichtigungsplan zusammen.
3.
F: Welche Kernmaterialsysteme verwenden Sie?
A: Wir verwenden technische Werkstoffe wie hochchromhaltiges Gusseisen, duktiles Gusseisen, Stahlguss und legierten Stahl. Die Werkstoffauswahl wird wissenschaftlich optimiert und basiert auf spezifischen Betriebsbedingungen und Leistungsanforderungen.
4.
F: Welche Zahlungsmethoden unterstützen Sie?
A: Wir akzeptieren internationale Zahlungsmethoden, einschließlich T/T.
Und
Akkreditiv. Für langfristige strategische Partner können flexible Zahlungsbedingungen vereinbart werden.
5.
F: Bieten Sie maßgeschneiderte Branding-Dienstleistungen an?
A: Ja, wir bieten Komplettlösungen zur individuellen Anpassung an, die Industriedesign, Formenbau und Produktkennzeichnung umfassen.
6.
F: Wie funktioniert Ihr Qualitätssicherungssystem?
A: Unsere Einrichtung verfügt über professionelle Prüfgeräte und ein dreistufiges Verifizierungsprotokoll:
Wareneingangsprüfung
;
Chargenspezifische Prozessqualitätsvalidierung
;
Vorversandzertifizierung
Die
Tags :